Eine fotografische Arbeit über das Sehen und über das Leben
von Andreas Seibert
Mit Beiträgen von Prof. Milo Puhan / Long Covid
Prof. Kaspar Staub / Pandemien
Young EMERG / ME/CFS
Eineinhalb Jahre nach Ausbruch der Coronapandemie begann der Fotograf Andreas Seibert, Long-Covid- und ME/CFS-Betroffene zu porträtieren. Seine Motivation war einerseits die Frage, ob und wie die Fotografie etwas festhalten kann, was sich vor der Kamera nicht wirklich realisiert. Andererseits nahm er an, dass die hohen Infektionszahlen und die damit verbundenen postviralen Erkrankungen eine grosse Herausforderung für das Gesundheitssystem und für die Gesellschaft als Ganzes darstellen werden. So entstand, wie der Buchtitel dies andeutet, eine fotografische Arbeit über das Sehen und über das Leben.