1950 - 2000: ME und CFS werden definiert

Die Begriffe "Myalgische Enzephalomyelitis (ME)" und "Chronic Fatigue Syndrome (CFS)", entstanden separat voneinander und breiteten sich graduell vor im Rahmen von zahlreichen, akademischen und psycho-sozio-ökonomischen Entwicklungen.
Der Begriff "ME" erschien zuerst in Grossbritanien und fasste vorwiegend dort Fuss - sowie in den geschichtlich verwandten Ländern (Skandinavien, Benelux, Australien).
Der Name "CFS" kam in den USA zustande, wo er sich auch etablierte. Auch hier folgten die entsprechenden, geschichtlich verwandten Länder (Japan, Südamerika).
Bis heute spürt man die Auswirkungen dieser paralellen Entwicklung.